
Schnelltest-Strecken
Seit dem 9. März 2021 betreibt die AGNF in Kooperation mit dem BRK Fürth mehrere Schnelltest-Strecken. Diese bieten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und des Landkreises Fürth die Möglichkeit, schnell nachzuprüfen, ob das Risiko der Weitergabe des CORONA Virus hoch ist – zum Beispiel vor dem Besuch von Verwandten und Familie. Fällt der Schnelltest positiv aus, muss er durch einen PCR-Test bestätigt werden.
An den Schnelltest-Strecken werden, keine PCR-Tests angeboten die im Labor ausgewertet werden müssen, sondern Antigen-Schnelltests. Das Testergebnis gibt es jeweils direkt vor Ort, nach einer Wartezeit von ca.15 Minuten. Für dieSchnelltest-Strecken muss vor dem Besuch kein Termin vereinbart werden. Die Tests können bei Personen ab einem Alter von einem Jahr durchgeführt werden.
Falls es aufgrund der erhöhten Nachfrage zu Wartezeiten kommt, bitten wir um Ihr Verständnis.
Alle Testmöglichkeiten der Stadt und des Landkreis Fürth im Überblick finden SIe hier.
Schnelltest-Strecken
betrieben in Kooperation von der AGNF und dem BRK Fürth
Schnelltestzentrum in Zirndorf
Öffnungszeiten:
BRK-Katastrophenschutzzentrum Fürth
Öffnungszeiten:
BRK-Bereitschaft Stein
Öffnungszeiten:
BRK-Bereitschaft Langenzenn
Öffnungszeiten:
Evangelisches Gemeindezentrum Großhabersdorf
Öffnungszeiten:
Schnelltestzentrum Cadolzburg
Öffnungszeiten:

Weitere Anlaufstellen für Schnelltests finden Sie auf der Webseite des Landkreises Fürth:
Schnelltestzentren für Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Fürth.