ERC - GIC
Generic Instructor Course
Dieser Kurs ist der Einstieg in die Tätigkeit des ERC/GRC Instruktors. Voraussetzung für die Teilnahme am GIC ist der überdurchschnittlich erfolgreiche Abschluss eines Provider-Kurses. Kommt die Faculty (das Team der Instruktoren) zu der Einschätzung, dass der Teilnehmer zusätzlich zur überdurchschnittlichen Leistung Lehrbegabung und sehr gute Teamfähigkeit gezeigt hat, so erhält sein Kursergebnis den Zusatz IP (Instructor Potential). Dies ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am GIC.
Im GIC werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die für die Tätigkeit und das Rollenverständnis als ERC/GRC-Instructor wichtig und erforderlich sind. Dazu gehören der sichere Einsatz unterschiedlicher Methoden des Lehrens, das Entwickeln eines Rollenverständnisses sowie das Entwickeln von Kompetenzen in der kontinuierlichen Beurteilung und der Unterstützung von Teilnehmern. Eine gute Kursvorbereitung ist für eine erfolgreiche Teilnahme am GIC Voraussetzung. Entsprechende Unterlagen werden dem Teilnehmer ca. 4 Wochen vor dem Kurs zur Verfügung gestellt. Analog zum Providerkurs, ist der GIC sehr praxisorientiert konzipiert. Die Teilnehmer üben in Kleingruppen in mehreren Praxisstationen und haben die Möglichkeit mit erfahrenen Instruktoren zu diskutieren. Der Kurs wird durch einen GIC-Kursdirektor verantwortlich organisiert und von einem ERC-Educator methodisch-didaktisch begleitet.
Nach erfolgreichem Abschluss des GIC sind zwei Hospitationen als Instructor Candidate (IC) unter Begleitung eines erfahrenen Instruktors erfolgreich zu absolvieren um den vollen Statuts als Instruktor zu erhalten.
Die AGNF ist offizielles Kurszentrum des Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nordbayern.
Zielgruppe / Teilnahmebedingung
Personen, die in den folgenden Formaten einen Providerkurs mit IP abgeschlossen haben:
- Advanced Life Support (ALS)
- Intermediate Life Support (ILS)
- Newborn Life Support (NLS)
- European Pediatric Advanced Life Support (EPALS)
- European Intermediate Pediatric Life Support (EPILS)