ERC - ALS

Advanced Life Support

Die unter der Leitung des European Resuscitation Council (ERC) angebotene, europaweit einheitliche Fortbildung beinhaltet Vorträge, Lehrgespräche, Diskussionen und Workshops sowie praktische Übungseinheiten zu den Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation und zur Versorgung von vital gefährdeten Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen. Die schnellen Wechsel zwischen Theorieeinheiten und Praxistrainings in Kleingruppen sowie das  Instruktor-Teilnehmer-Verhältnis von 1 : 3 sorgen für einen äußerst intensiven und effizienten Lehrgangsablauf auf höchstem Niveau.

Die AGNF ist offizielles Kurszentrum des Deutschen Rates für Wiederbelebung für die Region Nordbayern.

 

 

Inhalte
  • ALS-Algorithmen nach den aktuellen internationalen ERC-Guidelines
  • Initial Assessment und Basic Life Support (BLS)
  • Atemwegsmanagement und Vorgehen beim schwierigen Atemweg
  • Rhythmuserkennung und Infarktdiagnostik
  • Bradykardien und Schrittmachertherapie
  • Tachykardien und Kardioversion
  • Interpretation der arteriellen Blutgase
  • Asthma und Anaphylaxie
  • Pharmakotherapie
  • Besondere Umstände in der Reanimation
  • Post Resuscitation Care
  • Ethik

 

Infobroschüre: "Kampf gegen den plötzlichen Herztod"

ERC Advanced Life Support
Image

Wir bieten ebenfalls Termine in Kooperation mit dem Institut für notfallmedizinische Bildung (INOB), in Kooperation mit dem Klinikum Passau, in Kooperation mit dem Klinikum Würzburg Mitte gGmbH und in Kooperation mit dem Klinikum Bayreuth an.

Image
Image
Image

Kontakt

7. Gelände

  • Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein
  • 0911 477692-0

Newsletter

 

E-Mail: 
© 2021 AGNF