European Pediatric Basic Life Support
Der EPBLS Kurs vermittelt in wenigen Stunden alle wichtigen Fertigkeiten zur Durchführung einer effektiven Herzdruckmassage, den Einsatz von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) und die altersgerechte Beatmung mittels geeigneter Hilfsmittel bei Säuglingen und Kindern. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Vermeidung von Reanimationssituationen, bspw. durch ein Bolusgeschehen.
Er ist besonders geeignet für Personen, die in ihrem beruflichen oder privaten Umfeld Verantwortung für Kinder übernehmen und sich auf Notfallsituationen im Kindesalter vorbereiten möchten.
Die reguläre Kursdauer beträgt vier Stunden. Die Teilnehmer*innen erlernen im Lauf des Kurses die wesentlichen Fertigkeiten zur Erkennung kritisch kranker Kinder sowie die Reanimation von Säuglingen und Kindern. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Übungen. Das theoretische Wissen des Kursbuches wird durch Kurzvorträge, Workshops und Diskussionen ergänzt und vertieft.
Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Kurses ein Zertifikat des europäischen Rates für Wiederbelebung (ERC) mit einer Gültigkeit von drei Jahren. Anwendende, die überdurchschnittliche Leistungen und Geschick in der Anleitung von anderen Kursteilnehmer*innen zeigen oder über Erfahrung in der Lehre verfügen, können im Verlauf zu EPBLS – Instruktor*innen weitergebildet werden.
Den Infoflyer zum Kurs finden Sie hier.

Zielgruppe
Kinderpfleger*innen und Erzieher*innen, medizinische Fachangestellte, Krankenpflegekräfte und Mitarbeiter*innen des Rettungsdienstes