Wissen und Handlungskompetenz erhalten
Ziel unserer Fortbildungsangebote ist es, Notärzten, Ärzten, Rettungsdienstmitarbeitern und Klinikpersonal - die bereits alle über ein solides Fachwissen verfügen, zu spezifischen Fachbereichen und zu konkreten Problemstellungen Hintergrundwissen anzubieten und Lösungswege aufzuzeigen.
Unser Fortbildungs-Portfolio unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung und lebt von den Anregungen unserer Teilnehmer und anderen Interessierten. Vermissen Sie ein Thema, über das Sie schon immer gerne etwas gewusst hätten oder haben Sie Anregungen und Vorschläge? Wir freuen uns über Ihre E-Mail!
Die folgenden Fortbildungen werden durch unsere Bildungseinrichtung angeboten:
AGNF - Fortbildungskonzepte:
- MPG-Beauftragter/Medizinprodukte-Beauftragter
- Arzneimittelbeauftragte/r
- EKG Interpretation im Rettungsdienst
- Moderne Beatmung im Rettungsdienst
- Trainer für Reanimation, Fallpraxis und Teammanagement
- Trainerlehrgang Dynamische MAN-Simulationen
- Crisis Resource Management
- Blutungskontrolle und Gerinnung im Rettungsdienst
- ESI-Triage - Emergency Severity Index Anwender Kurs
- Fortbildungsprogramme für First Responder, HvO-Einheiten und Betriebssanitäter
- Hygienebeauftragte/r im Gesundheitswesen
- English for prehospital professionals
- Kindernotfälle nach DIVI - Curriculum
- Notfallsanitäter kompakt
International zertifizierte Kurssysteme:
- ITLS-International Trauma Life Support Kurse
- BLS-Basic Life Support des GRC/ERC
- ILS-Intermediate Life Support des GRC/ERC
- NLS-Newborn Life Support des GRC/ERC
- ALS-Advanced Life Support Kurse des GRC/ERC
- EPALS-European Pediatric Life Support Kurse des GRC/ERC
- GIC-Generic Instructor Course des GRC/ERC
- ETC-European Trauma Course des GRC/ERC
- AMLS-Advanced Medical Life Support
- EPC-Emergency Pediatric Care
- European Pediatric Basic Life Support
Vorbereitung auf Auslandseinsätze / Training for Aid Workers:
Geplante neue Fortbildungskonzepte:
- Pharmakologie im Rettungsdienst
- Geburt und damit verbundene Notfälle im Rettungsdienst
- Narkose und Atemwegsmanagement bei Kindern
Alle anstehenden Fortbildungen finden Sie ebenso in unseren Terminkalender.