Unser Verein
Wir haben das Ziel, die Akutversorgung von Patienten, durch das Anbieten von Aus-, Fort- und Weiterbildungen, konzeptionelle Arbeit und durch die Beratung von Einrichtungen des Gesundheitswesens zu verbessern.
Die optimale medizinische Versorgung von akut erkrankten und verletzten Personen kann nur sichergestellt werden, wenn alle beteiligten Organisationen und Einrichtungen miteinander vernetzt sind und optimal zusammenarbeiten. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte der vergangenen Jahre aus dem In- und Ausland zeigen, dass die Überlebensrate von schwerverletzten Unfallopfern und Personen mit Herz-Kreislauf-Stillstand signifikant steigt, wenn die Rettungskette lückenlos funktioniert. Die AGNF hat es sich zur Aufgabe gemacht, vorhandene Schnittstellen zu verbessern und neue Bündnisse zu schaffen, welche förderlich für die Patienversorgung sind.
Als gemeinütziger Verein investieren wir unsere erwirtschaften Überschüsse in - sowohl lokale als auch internationale - Projekte, welche die Akutmedizin vor Ort verbessern.
Akutelle Hilfsprojekte finden Sie hier.
Vorstand
Unser Vorstand wird im Rahmen der Mitgliederversammlung alle vier Jahre gewählt und vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich.
Bei den letzten Vorstandswahlen am 18. November 2019 wurde der bestehende Vorstand wiedergewählt.

Personen von links nach rechts: Klaus Meyer - Vorsitzender, Petra Guttenberger, MdL – Stv. Vorsitzende, Dr. Frank Sinning – Ärztlicher Leiter, Dr. Bernd Landsleitner – Stv. ärztlicher Leiter, Rene Rosenzweig – Vorstand Finanzen.
Fachkommission
Dem Vorstand ist eine Fachkommission aus ordentlichen Mitgliedern des Vereins beigeordnet.
Folgende Organisationen und Einrichtungen sind in der Fachkommission mit jeweils einem Mitglied vertreten:
- Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Fürth
- Stadtfeuerwehrverband Stadt Fürth (Vertreter der Berufsfeuerwehr Fürth und der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth)
- Kreisfeuerwehrverband Landkreis Fürth (Vertreter der Feuerwehren des Landkreises Fürth)
- Organisatorische Leiter Rettungsdienst und Katastrophenschutz Stadt und Landkreis Fürth
- Leitende Notärzte Stadt und Landkreis Fürth
- Klinikum Fürth
- Kreisverwaltungsbehörde Stadt Fürth
- Kreisverwaltungsbehörde Landkreis Fürth
- Interessengemeinschaften der niedergelassenen Ärzte Stadt und Landkreis Fürth
- Verein Notärzte Fürth e. V.
Mitglied werden
Sie können sich mit den Aufgaben und Zielen der AGNF identifizieren und möchten uns unterstützen oder sogar aktiv mitarbeiten? Werden Sie Mitglied!
Unsere Mitglieder sind der wichtigste Bestandteil unserer Einrichtung. Gemäß unserer Satzung unterscheiden wir zwischen ordentlichen (aktiven) und fördernden (passiven) Mitgliedern. Ordentliches Mitglied kann jede Person werden, die einer der folgenden Berufsgruppen angehört:
- Rettungsdienst
- Klinikpersonal
- Feuerwehr
- Ärzte
Neben den Angehörigen der genannten Berufsgruppen kann jeder Mitglied werden, der sich der Notfall- bzw. Akutmedizin verbunden fühlt. Darüber hinaus können juristische Personen, wie z. B. Firmen, Behörden, Hilfsorganisationen etc., ordentliches Mitglied werden.
Möchten Sie Mitglied werden? Laden Sie sich bitte den folgenden Mitgliedsantrag als PDF-Datei herunter. Bitte füllen Sie ihn vollständig aus und senden ihn an die angegebene Adresse. Wir freuen uns auf Sie!
Unter folgendem Link finden Sie die Satzung der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. als PDF-Download. Bitte lesen Sie sich diese aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Mitgliedsantrag absenden.

