INSTITUT FÜR NOTFALLMEDIZINISCHE BILDUNG

RETTUNGSWESEN I GEFAHRENABWEHR I MEDIZIN & PFLEGE I PATIENTENSICHERHEIT

Im Herbst 2020 gründete die AGNF gemeinsam mit dem Klinikum Fürth das Institut für notfallmedizinische Bildung (kurz: INOB). Der Hauptsitz des Instituts liegt in den Räumlichkeiten der AGNF in Stein - die Zweitniederlassung am Klinikum Fürth. Das INOB versteht sich als Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsinstitut und wurde mit dem Ziel gegründet, durch eine konzeptionelle Neuausrichtung im Bildungswesen, ein hochwertiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen zu schaffen, das die Bereiche Medizin, Pflege, Rettungswesen und Gefahrenabwehr adressiert. 

 

Innovative und praxisnahe Bildung 

Das Fundament für die innovative Arbeit des Instituts bildet ein leistungsstarkes Netzwerk aus Akteuren mit großer Anwendungserfahrung in den Bereich Notfallmedizin, Rettungswesen und Gefahrenabwehr – kombiniert mit wissenschaftlicher Expertise.

So ist es möglich in den gesetzten Tätigkeitsschwerpunkten des Instituts herausragende Ergebnisse mit hohem Anwendungsbezug zu erzielen, die nachhaltig Einfluss auf die Bildung im medizinischen Bereich haben.

Insbesondere durch die innovativen Möglichkeiten einer neuen Simulationswelt können künftig in einer virtuellen Lernumgebung verschiedenste Szenarien in unterschiedlichen Umgebungen realitäts- und praxisnah trainiert werden. Innovative und praxisnahe Bildung ist das Ziel des INOB.

Weitere Informationen, sowie das aktuelle Kursangebot finden Sie auf der Webseite des Instituts unter www.inob.org

Image
INOB – Institut für notfallmedizinische Bildung gGmbH

Deutenbacher Str. 1
D-90547 Stein

E-Mail: info@inob.org

Image

Kontakt

7. Gelände

  • Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein
  • 0911 477692-0

Newsletter

 

E-Mail: 
© 2021 AGNF