Eindämmung von Covid-19 in Uganda
Projektstart: Januar 2021
Projektdauer: 1 Jahre
Projektort: Uganda (landesweit)
Ziel:
Implementierung eines landesweiten Trainingsprogramms für Gesundheitspersonal in der Prävention und Eindämmung von Covid-19 in Uganda.
Projekt:
Im Rahmen dieses Projektes werden zusammen mit ECCUganda jeweils zwei medizinische Fachkräfte aus jedem Bezirk in Uganda in der Prävention und Eindämmung von Covid-19 ausgebildet. Durch ein Train-the-Trainer Konzept können diese Fachkräfte in ihrem Bezirk weiteres Gesundheitspersonal ausbilden. So unterstützen wir landesweit jeden Bezirk in Uganda bei der Bekämpfung und Eindämmung von SARS-CoV-2. Das Ziel ist es, 268 Trainer auszubilden, die wiederum ihr gelerntes Fachwissen zur Infektionsprävention und -kontrolle an lokale medizinische Fachkräfte in ihrem Distrikt weitergeben.
Hauptaktivitäten
- Januar 2021: Abhalten eines zweitägigen Workshops mit Vertretern des Gesundheitsministeriums und wichtigen Akteuren um Synergien zu nutzen und einen einheitlichen Lehrplan zu erstellen
- Februar 2021: Lokale Beschaffung von Trainingsmaterial und Rekrutierung von geeigneten Trainern
- April 2021: Durchführung von einer Reihe an dreitägigen Train-the-Trainer Kursen, um mindestens zwei Fachkräfte aus jedem Distrikt in Uganda auszubilden
- Juni 2021: Unterstützen der neuen Trainer bei der Umsetzung der Schulungen in ihren Distrikten durch Bereitstellung von Trainingsmaterial & fachlicher Beratung
- Laufend: Kontinuierliche Evaluierung der Aktivitäten in den Distrikts durch Einholung von Trainingsberichten und Begleitung der Trainer durch digitale Kommunikation
Möchten Sie über aktuelle Projektentwicklungen auf dem Laufenden gehalten werden? Folgen Sie AGNF-international auf Twitter.
Förderung
Gefördert wird das Projekt durch die Covid-19 Sonderausschreibung der Klinikpartnerschaften Initiative. Diese wurde als Antwort auf den Ausbruch des Corona-Virus im Sommer 2020 im Rahmen des deutschen Engagements in der Entwicklungszusammenarbeit mit zusätzlichen Haushaltsmitteln ausgeschrieben. Adressiert wurden bereits geförderte KlinikpartnerInnen, die bereits eine etablierte Partnerschaft haben und zielgerichtet Unterstützung anbieten konnten.