ITLS Advanced Provider Course
Der Kurs ITLS Advanced umfasst neben dem eingehenden Studium des ITLS Kursbuches die Teilnahme an einem zweitägigen Kurs. In ITLS-Kursen werden – abgestimmt auf die Ausbildungsstufe des Teilnehmers – genau die Inhalte gelehrt, die nach internationaler Übereinstimmung geeignet sind, die Sterblichkeit und Behinderungsrate Verletzter zu senken. Inhalt dieses Kurses sind neben den Basismaßnahmen des Atemwegsmanagements und der Immobilisation auch invasive Maßnahmen wie Intubation, intraossärer Zugang und Thoraxentlastung. Der Kurs endet mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.
Zielgruppe ITLS Advanced Provider Course
Rettungsassistenten/Notfallsanitäter, Pflegefachkräfte mit Weiterbildung Anästhesie oder Intensivmedizin und Ärzte.
ITLS Basic Provider Course
Der Kurs ITLS Basic beinhaltet Themen wie die Einschätzung der Einsatzstelle, die Beurteilung und Behandlung des Traumapatienten, Atemwegsmanagement, Schock, Thoraxtrauma, Wirbelsäulentrauma, Extremitäten- und Abdominaltrauma und das Schädel-Hirn-Trauma. Selbstverständlich werden auch Themen wie Trauma bei Kindern und Senioren, Verbrennungen und Trauma in der Schwangerschaft behandelt. Während des Kurses trainieren die Teilnehmer u. a. das Atemwegsmanagement, die Helmabnahme und die achsengerechte Drehung, die Rettung aus Kraftfahrzeugen, sowie die Bewegungseinschränkung mittels Spineboard. Selbstverständlich gehören auch die Schienung von Frakturen und die Anlage von Extensionsschienen zur praktischen Ausbildung.
Zielgruppe ITLS Basic Provider Course
Der ITLS Basic Kurs richtet sich an alle, die mindestens eine 40-stündige medizinische Ausbildung durchlaufen haben, wie z. B. First Responder, Sanitätshelfer, Feuerwehrsanitäter, Rettungshelfer und Rettungssanitäter.
ITLS Pediatric Provider Course
Dieser 2-tägige Kurs vermittelt grundlegende und spezielle Kenntnisse für das präklinische Management des schweren Traumas im Kindesalter.
Zielgruppe ITLS Pediatric Provider Course:
Rettungsassistenten/Notfallsanitäter, Pflegefachkräfte mit Weiterbildung Anästhesie oder Intensivmedizin und Ärzte.
ITLS Inhouse Kurse
Wir organisieren für Rettungsdienststandorte auf Wunsch auch Inhouse Kurse. Das spart Reisekosten und verringert den zeitlichen Aufwand für die Mitarbeiter. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
ITLS Kurszentren
In Deutschland gibt es mehrere Kurszentren. Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. ist derzeit eines von zwei ITLS Kurszentren in Bayern.
Termine 2017:
Alle Termine mit Außnahem - ITLS Advanced Provider Course 17.04 - finden in Stein bei Fürth statt.
- ITLS Basic Provider Course:
- ITLSB 17.01 - 11. und 12. November 2017
- ITLS Basic Recertification:
- ITLSBR 17.01 - 10. November 2017
- ITLS Advanced Provider Course:
- ITLSA 17.01 - 25. und 26. März 2017
- ITLSA 17.02- 15. und 16. Juli 2017
- ITLSA 17.03 - 21. und 22. Oktober 2017
- ITLSA 17.04 - 30. September und 1. Oktober 2017 (am Kursort Straubing)
- ITLS Advanced Recertification:
- ITLSAR 17.01 - 24. März 2017
- ITLSAR 17.02 - 14. Juli 2017
- ITLS Pediatric Provider Course:
- ITLSP 17.01 – 09. und 10. Dezember 2017
Anmeldeformular Flyer
Termine 2018:
- ITLS Basic Provider Kurs:
- ITLSB 18.01 – 10. und 11. November 2018
- ITLS Basic Rezertifizierung:
- ITLSBR 18.01 – 19. Oktober 2018
- ITLS Advanced Provider Kurs:
- ITLSA 18.01 – 17. und 18. März 2018
- ITLSA 18.02 – 07. und 08. Juli 2018
- ITLSA 18.03 – 20. und 21. Oktober 2018
- ITLS Advanced Rezertifizierung:
- ITLSAR 18.01 – 16. März 2018
- ITLSAR 18.02 – 19. Oktober 2018
- ITLS Pediatric Provider Kurs:
- ITLSP 18.01 – 29. und 30. September 2018
Anmeldeformular Flyer
|